Oummi
Meloui oder Msemen sind marokkanische Pfannkuchen die oft beim Frühstück oder Mittagessen gegessen werden. Außerdem werden diese fast täglich beim Ramadan gegessen. Die Zubereitung der Pfannkuchen nimmt ziemlich viel Zeit in Anspruch, also wird meistens eine große Menge gemacht. Jede Region in Marokko kennt ihr eigenes Rezept. In manchen Regionen fügt man Grieß hinzu, in anderen wiederum nicht. Das Gleiche gilt für die Zufuhr von Hefe. Die Variante Meloui zieht normalerweise etwas länger und ist deswegen ein wenig dicker.
Meloui haben traditionell eine rund Form und können ohne alles gegessen werden. Man kann sie allerdings auch füllen (mit Fleisch/Fisch/Gemüse) oder als Süßigkeit essen (mit Honig oder Marmelade).
Msemen haben traditionell eine viereckige Form und können ohne alles gegessen werden. Man kann sie allerdings auch füllen (mit Fleisch) oder als Süßigkeit essen (mit Honig oder Marmelade).